Minkorrekt Folge 119 “Analoge Pissrinne”
Ergibt sich eine Übereinstimmung, können Nachrichten ausgetauscht werden. Dabei soll der Algorithmus aus den Vorlieben der Nutzer lernen, sodass die Vorschläge immer passender werden. Im eigenen Profil können umfangreiche Details zur Person und den Präferenzen eingetragen werden. Sowohl eigene Eigenschaften als auch die Erwartungen an sein Gegenüber können detailliert ausgewählt werden. Ein Algorithmus berechnet dann, wie kompatibel die Flirtpartner untereinander sind. Mit der Funktion DoubleTake können wie bei Tinder Profile geliked oder überblättert werden. Ein Like kann auch später wieder zurückgenommen werden. Gefallen sich zwei Nutzer, zeigt eine Prozentzahl ihren Match-Wert auf Basis ihrer Profilinformationen an.
Der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast
Temperaturen von bis zu 50 Grad und Sand, so weit das Auge reicht: Das Klima im Wüstenstaat zwingt Tiere und Pflanzen, wahre Überlebenskünstler zu sein. Auf verschiedene Art und Weise trotzen sie der Wüste Nahrung und Wasser ab. Flughühner beispielsweise transportieren in ihren Brustfedern Wasser zu ihren Jungen. Und sie haben noch weitere Tricks, um ihr Überleben zu sichern. Klippschliefer schaffen stundenlang direkt in die Sonne schauen - ihnen entgeht kein Feind am Himmel. Und die Wüstenrennmäuse verstecken sich in ihren weiten Gangsystemen vor Feinden und der Hitze.