Von Frau zu Frau!
Die Deutschen sind ein Volk der Romantiker - mehr als zwei Drittel der Deutschen glaubt an die Liebe fürs Leben und etwas mehr als die Hälfte glaubt an die berühmte Liebe auf den ersten Blicküber 40 Prozent haben diese sogar schon einmal selbst erlebt. Doch nicht alle Deutschen wollen unbedingt in einer Partnerschaft leben: 10 Prozent sind überzeugte Singlesund jeder zweite Single ist mit diesem Zustand auch vollkommen zufrieden. Vergleicht man die Lebenszufriedenheit von Paaren und Singles, siegt allerdings die Liebe: Der Anteil der Personen in Beziehungen, die mit ihrem Leben in trauter Zweisamkeit zufrieden sind, liegt weitaus höherals der Anteil der zufriedenen Singles. Es gibt ja auch einige gute Gründe für eine Beziehung - und auch einige Gründe dagegen. Die empfundene Liebe wird bei rund 77,7 Prozent der Frauen durch nahezu tägliches Küssen und bei rund 40,7 Prozent der Männer durch nahezu tägliche Liebesbekundungen gegenüber dem Partner gezeigt.
Beim Küssen schicken Tausende Nervenzellen Signale ans Gehirn
Was ist passiert? Amor hat getroffen - und damit die Biochemie der Liebe in Gang gesetzt. Festgestellt hat dies die italienische Wissenschaftlerin Donatella Marazziti von der Universität Pisa: Es scheint, als wollte die Natur die Unterschiede zwischen Mann und Frau ausschalten, weil es in diesem Stadium wichtiger ist, zusammenzukommen. Rätselhafter Valentinstag am Februar Am Februar feiern viele den Valentinstag als Attach a label to der Liebenden. Dann gibt's kleine Aufmerksamkeiten - und besonders häufig Blumen. Woher der Brauch tatsächlich stammt und auf welchen Valentin sich dieser Tag bezieht, darüber wird viel spekuliert. Die Römer Die Wurzeln des Valentinstags sollen nachher in die Antike reichen.
Eine Liebe zwischen zwei Frauen
Kerzengerade wenn es um die Liebe geht. Aus dem unscheinbaren Kollegen kann plötzlich der Traummann werden; aus dem Glaubens Freund, mit dem man über alles spricht, der Geliebte. Plötzlich kommen Gefühle an die Oberfläche, die da nie waren. Manchmal braucht die Liebe eben ihre Zeit. Und ab und wenig kommt alles auch ganz anders. Eine Liebe zwischen zwei Frauen Die vermeintlich plötzliche Zuneigung zu einer Frau ist ein Phänomen, das wir heute öfter beobachten. Das Gefühl, dass etwas fehlt Von dieser Frau, da war sie sich sicher, konnte sie eine Menge lernen. Aber es gab auch verstehen in ihr, das sie vor langer Zeit weggesperrt hatte und zu ignorieren versuchte: das Gefühl, dass ihr verstehen fehlt.
Applications Linguee
Mit der Zeit seien sie dann derbei übergegangen, ihre Kinder durch liebevolles Küssen zu beruhigen und ihnen ein Gefühl der Geborgenheit zu vermitteln. Und daraus habe sich der partnerschaftliche Kuss entwickelt, als Ausdruck für Leidenschaft und Erotik. Vielleicht aber, so die Bremer Kulturwissenschaftlerin Ingelore Ebberfeld, hat es sich außerdem ganz anders zugetragen. Immerhin sind sich die Wissenschaftler darin einig, dass ein verblüffender Prozess in Gang kommt, sobald sich zwei Lippenpaare berühren. In Bruchteilen einer Sekunde senden Abertausende Nervenzellen Botschaften an Gehirn und Körper — Informationen darüber, wie der fremde Mund schmeckt und riecht, ob die Lippen affectionate oder kalt sind, glatt oder rau, fest oder weich. Allein fünf der insgesamt zwölf Hirnnerven werden aktiviert.