Der lange Abschied
Alle Rechte vorbehalten, besonders das der Übersetzung Copyright by S. Mit breitem Steingesicht, den Blick verborgen in den grauen Augenhöhlen, die massige Gestalt von schweren Gedanken eingehüllt, stieg der General v. Hecht-Babenberg langsam und ohne jede Eile die breite Granittreppe zum Foyer hinab.
Die Todessymbolik
Wohnen und Gesellschaft Der lange Abschied Ein Mann, ein Traum, ein Missverständnis: Der Gerüstbauer Andreas Läufer wollte nur sein Geld verdienen. Und er hatte eine gute Idee. Doch dann ging verstehen schief zwischen ihm und dem deutschen Sozialstaat. Die Geschichte einer Entfremdung. Von: Mario Kaiser Kurz, bevor er geht: Läufer auf der Matratze in seiner Wohnung in Berlin-Neukölln. Zu diesem Zeitpunkt hat er bereits fast alles aus der Wohnung geräumt.
Die Brote haben nicht mehr die gleiche Form
Wir sind noch immer im Beginne unseres Unternehmens. Jetzt wollen wir daran herumschlendern, die Masken des Todes aufzuzählen. Der Tod erscheint in den Träumen wahrscheinlich selten als das Gerippe, als der dürre Knochenmann mit der Sense. This is a preview of subscription at ease, log in to check access. Preview Unable to display preview. Download preview PDF. Notes Besonderer Hinweis Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Charge Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von erschienen sind.